Es braucht oft gar keine langen Erklärungen. Ein Blick, ein (Insta) Bild reicht. Genau das hab ich mir gedacht, als Netflix am 22. April dieses neue Poster zu „Wednesday“ Staffel 2 rausgehauen hat. Jenna Ortega, schwarze Kleidung, ein eiskalter Blick, dazu dieses düstere Licht. Ich war sofort wieder drin im Feeling der Serie. Ein Tag später kam dann der erste Teaser-Trailer. Und der hat mich auf eine Art erwischt, die ich soooo gar nicht erwartet hätte.
Klar, viele diskutieren jetzt mal wieder über die Aufteilung in zwei Teile. Teil 1 am 6. August, Teil 2 dann schon am 3. September 2025. So ein Netflix Unding seit geraumer Zeit. Ich versteh’ die Kritik, ehrlich. Aber ganz ehrlich? Für mich ist das jetzt zweitrangig. Ich spüre einfach, dass da was Großes auf uns zukommt.
Der Trailer selbst, eine Mischung aus Grusel, Mystery und dieser typischen Wednesday-Schärfe. Puppen überall, eine bedrückende Atmosphäre, eine neue Bedrohung. Und dann dieser Satz: „Lasst die Puppen tanzen.“ Ich hab’ ihn mir drei Mal angehört. Ich kann mich täuschen, aber es klingt, als würden sie diesmal noch viel tiefer in die Horrorwelt eintauchen.
Ich liebe, dass Wednesday sich weiterentwickelt. Dass sie neuen alten Feinden begegnet, und gleichzeitig immer noch diese Enid-Freundschaft mit einer Puppe (!) feiern kann. Und hey, die Info, dass Lady Gaga auftauchen soll? Ich hab’ fast laut aufgeschrien.
Was mir besonders gefällt: Trotz all der Neuerungen bleibt sich die Serie treu. Clever, kompromisslos, ein bissl morbide, aber am Ende dann doch nie übertrieben. Einfach dieses perfekte Gothic-Feeling, das so viele lieben gelernt haben. Die Drehort-Wechsel nach Irland? Passt perfekt dazu, wenn ihr mich fragt.
Ich glaube, Wednesday Staffel 2 wird noch vieeeeel besser. Und ich kann’s kaum erwarten, bis es endlich soweit ist.